Variante 5 a/b "Tunnel unter Rheinvorgelände"
Die Variante 5 - "Tunnel unter Rheinvorgelände" - verläuft von Süden kommend ebenfalls wie Variante 3 bis zum heutigen Bahnübergang "Wörrstädter Straße". Ab hier taucht die Trasse der B 9 über ein nach oben hin offenes Trogbauwerk (Länge ca. 250 Meter) ab in einen geschlossenen Rheinufertunnel.
Die Länge des Tunnels beträgt rund 1290 Meter.
Am nördlichen Ortsausgang wird die B 9 ebenfalls wieder über ein Trogbauwerk (Länge ca. 210 Meter) aus der Tieflage hoch geführt und an die bestehende Trasse angeschlossen.
Die Führung der jeweiligen "a/b-Zubringer-Varianten“ ergibt sich aus der Beschreibung zu den Varianten 3 a/b.
Technische Daten
Länge B 9 | 2075 Meter |
Zubringer a Zubringer b | 2496 Meter 2345 Meter |
Kosten Variante a Kosten Variante b | 84,4 Millionen Euro 92,2 Millionen Euro |
Verkehrsbelastung 2020 | 16.800 bis 27.500 Kfz/24 Stunden |
Bauwerke | 1 Tunnel, 2 Trogbauwerke |
Bemerkungen | Der Tunnel wird in offener Bauweise hergestellt und anschließend oben abgedeckt. |