Variante 3a/b "Bahnparallele Lösung mit B420-Zubringer"
Die Variante 3 - "bahnparallele Lösung" - verläuft parallel zur Bahnlinie von der Abzweigung der Wörrstädter Straße über den ehemaligen Güterverladebereich zur B 420. Nach Querung der B 420 verläuft die Strecke weiter entlang der Bahn bis zum nördlichen Ortseingang, um dort wieder auf die alte Trasse der B 9 einzuschwenken.Für diese Variante müssten das Empfangsgebäude des Bahnhofs und insgesamt 26 Wohn- und 20 Nebengebäude abgebrochen werden.
Die Bezeichnung "a/b" benennt bei der „bahnparallelen Lösung“ jeweils die beiden unterschiedlichen Zubringer-Varianten für die B 420. Variante 3a bezeichnet den am nördlichen Steinbruchrand verlaufende Zubringer von der B 9 zur B 420. Variante 3b die geradlinig durch den Steinbruch verlaufende Zubringer-Variante.
Technische Daten
Länge B 9 | 1720 Meter |
Zubringer a Zubringer b | 2496 Meter 2345 Meter |
Kosten Variante a Kosten Variante b | 61,2 Millionen Euro 69,0 Millionen Euro |
Verkehrsbelastung 2020 | 17.400 bis 27.500 Kfz/24 Stunden |
Bauwerke | 6 Brücken, Lärmschutzwände |
Bemerkungen | Abriss von Wohngebäuden und dem Empfangsgebäude des Bahnhofs |